Kuwait
Die Ausreise aus dem Irak ist wieder sooo was von mühsam. Dafür geht die Einreise in Kuwait ruckzuck. Alles super angeschrieben und schön beieinander. Es geht doch, also warum kompliziert? Die Gebäude neu und alles sauber, bravo Kuwait. Im Irak haben wir nur eine Nacht verbracht. Wäre bestimmt auch eine Reise wert. Für unseren Kurztrip mussten wir leider viel Geld am Zoll bezahlen. Pro Person $ 75.- und für das Auto $ 50.-
In Kuwait schlafen wir bei der Shoppingmall im Westen der Stadt auf dem Parkplatz. Für uns ein kleiner Kulturschock vom Iran nach Kuwait. Hier ist alles sauber und prunkvoll. Auch in den Läden kann man wieder alles in Hülle und Fülle kaufen. Man merkt schon, dass die Kuwaitis Geld haben.
Alle Männer sind edel in weisse Gewänder gekleidet und die Frauen schwarz verhüllt, vielfach sieht man nur die Augen. Kuwaitische Frauen arbeiten gar nicht und die Männer nur in Jobs wo man sich nicht körperlich anstrengen muss. Den Rest besorgen Inder, Bangladescher, Philipinos etc..
In den Läden wird einem alles aufs Förderband gelegt, in unendlich viele Plastiksäcke verpackt, ans Auto getragen sowie eingeladen.
Das Leben hier ist in etwa so teuer wie in der Schweiz. Der Diesel ist zum Glück bezahlbar mit ca. 35 Rp. pro Liter. An den Tankstellen wird auch Kerosin verkauft, den sie offenbar zum heizen benötigen.
Eigentlich ist Reisen nirgends teurer als in Europa wo zu den hohen Spritpreisen noch Campingplatz- und Autobahngebühren dazukommen. Nach Kroatien gabs auch keine Parkplatzgebühren mehr. 😁👍 Hier kann man auch überall im Auto schlafen, mitten in der Stadt auf einem Parkplatz z. B. bei den Wassertürmen, welche hier eine Attraktion sind. Die Aussicht über die Skyline ist traumhaft.
Die Kuwaitis fahren gerne schnell mit ihren grossen V8 Geländewagen und lassen die Motoren bis den Drehzahlbegrenzer aufheulen und die Räder durchdrehen, leider bis frühmorgens... 🥺
Wenn wir unseren Kindern ein ferngesteuertes Auto kaufen, fahren sie hier mit Strandbuggys über die Pisten.
Die Brücke in Kuwait City welche übers Meer führt, hat eine Länge von etwa 45km!
In Kuwait schlafen wir bei der Shoppingmall im Westen der Stadt auf dem Parkplatz. Für uns ein kleiner Kulturschock vom Iran nach Kuwait. Hier ist alles sauber und prunkvoll. Auch in den Läden kann man wieder alles in Hülle und Fülle kaufen. Man merkt schon, dass die Kuwaitis Geld haben.
Alle Männer sind edel in weisse Gewänder gekleidet und die Frauen schwarz verhüllt, vielfach sieht man nur die Augen. Kuwaitische Frauen arbeiten gar nicht und die Männer nur in Jobs wo man sich nicht körperlich anstrengen muss. Den Rest besorgen Inder, Bangladescher, Philipinos etc..
In den Läden wird einem alles aufs Förderband gelegt, in unendlich viele Plastiksäcke verpackt, ans Auto getragen sowie eingeladen.
Das Leben hier ist in etwa so teuer wie in der Schweiz. Der Diesel ist zum Glück bezahlbar mit ca. 35 Rp. pro Liter. An den Tankstellen wird auch Kerosin verkauft, den sie offenbar zum heizen benötigen.
Eigentlich ist Reisen nirgends teurer als in Europa wo zu den hohen Spritpreisen noch Campingplatz- und Autobahngebühren dazukommen. Nach Kroatien gabs auch keine Parkplatzgebühren mehr. 😁👍 Hier kann man auch überall im Auto schlafen, mitten in der Stadt auf einem Parkplatz z. B. bei den Wassertürmen, welche hier eine Attraktion sind. Die Aussicht über die Skyline ist traumhaft.
Die Kuwaitis fahren gerne schnell mit ihren grossen V8 Geländewagen und lassen die Motoren bis den Drehzahlbegrenzer aufheulen und die Räder durchdrehen, leider bis frühmorgens... 🥺
Wenn wir unseren Kindern ein ferngesteuertes Auto kaufen, fahren sie hier mit Strandbuggys über die Pisten.
Die Brücke in Kuwait City welche übers Meer führt, hat eine Länge von etwa 45km!
Al Khiran
Leider fand das Kamelrennen heute schon am morgen statt und wir haben es verpasst, hoffentlich sehen wir in Saudi wieder mal eines.
Nach der Besichtigung der grossen Moschee fahren wir nach Al Khiran, eine künstlich aufgeschüttete Landschaft wo wir auch einem Parkplatz übernachten. Seit langem wieder mal im Meer schwimmen...
Die Moschee in Kuwait City ist sehr eindrücklich und prunkvoll. Alles ist in einem super Zustand und perfekt sauber.
Im Supermarkt gibt es Karotten aus China, Amerika oder Australien. Was das Herz begehrt.
Morgen gehts über die Grenze nach Saudi Arabien.
Leider fand das Kamelrennen heute schon am morgen statt und wir haben es verpasst, hoffentlich sehen wir in Saudi wieder mal eines.
Nach der Besichtigung der grossen Moschee fahren wir nach Al Khiran, eine künstlich aufgeschüttete Landschaft wo wir auch einem Parkplatz übernachten. Seit langem wieder mal im Meer schwimmen...
Die Moschee in Kuwait City ist sehr eindrücklich und prunkvoll. Alles ist in einem super Zustand und perfekt sauber.
Im Supermarkt gibt es Karotten aus China, Amerika oder Australien. Was das Herz begehrt.
Morgen gehts über die Grenze nach Saudi Arabien.