Singapur 2024
Mit Turkisch Airlines sind wir von Athen über Istanbul nach Singapur geflogen, wo uns Carmen's Sohn Roger abgeholt.
Der Zollübergang ist sehr einfach und wird als selfscanning durchgeführt. Man muss einfach die elektronische Arrivalcard im Vorfeld (max. 3 Tage) ausfüllen. Der Grenzübertritt ist kostenlos.
Im Flughafen gibt es den grössten Indoorwasserfall der Welt. Die Halle ist eh ein Hingucker mit vielen super gepflegten Pflanzen und einem Kunstwerk mit beweglichen Wassertropfen aus Glas.
Wir reisen mit der Metro zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Für die Metro MRT kann eine Nets-Card oder die Kreditkarte verwendet werden. Eine Fahrt kostet so um die CHF 1.-. Der Fahrplan bzw. Karte ist einfach zu lesen. Wir übernachten im Hotel Mercure zu CHF 170.- pro Doppelzimmer und Nacht. Frühstück und grosser Pool inkl.. Leider sind die Zimmer etwas zu klein geraten. Die Aussicht aus dem 19. Stockwerk ist grandios.
Singapur ist allgemein sehr teuer, mindestens so wie die Schweiz. Alles hier ist extrem sauber. Es liegt nicht das kleinste Papierchen am Boden. Kaugummi sind strikte verboten. Überall hängen Schilder mit den verbotenen Dingen inkl. deren hoher Busse.
Singapur ist eine Insel, welche eigentlich aus nur einer Stadt besteht. Hat seine eigene Währung, ist ein eigener Staat. Ab den Jahren 1850 eine Britische Kolonie heute aber selbständig und streng durch ein Parlament regiert.
Der Zollübergang ist sehr einfach und wird als selfscanning durchgeführt. Man muss einfach die elektronische Arrivalcard im Vorfeld (max. 3 Tage) ausfüllen. Der Grenzübertritt ist kostenlos.
Im Flughafen gibt es den grössten Indoorwasserfall der Welt. Die Halle ist eh ein Hingucker mit vielen super gepflegten Pflanzen und einem Kunstwerk mit beweglichen Wassertropfen aus Glas.
Wir reisen mit der Metro zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Für die Metro MRT kann eine Nets-Card oder die Kreditkarte verwendet werden. Eine Fahrt kostet so um die CHF 1.-. Der Fahrplan bzw. Karte ist einfach zu lesen. Wir übernachten im Hotel Mercure zu CHF 170.- pro Doppelzimmer und Nacht. Frühstück und grosser Pool inkl.. Leider sind die Zimmer etwas zu klein geraten. Die Aussicht aus dem 19. Stockwerk ist grandios.
Singapur ist allgemein sehr teuer, mindestens so wie die Schweiz. Alles hier ist extrem sauber. Es liegt nicht das kleinste Papierchen am Boden. Kaugummi sind strikte verboten. Überall hängen Schilder mit den verbotenen Dingen inkl. deren hoher Busse.
Singapur ist eine Insel, welche eigentlich aus nur einer Stadt besteht. Hat seine eigene Währung, ist ein eigener Staat. Ab den Jahren 1850 eine Britische Kolonie heute aber selbständig und streng durch ein Parlament regiert.
Gardens by the Bay
Wir schlendern durch den botanischen Garden, zum Löwendenkmal und den "Gardens by the Bay".
Singapur ist eine grosse Stadt mit vielen Wolkenkratzern in allen Variationen. Mir fällt auf, dass hier sehr viel begrünt ist, selbst bei und auf den Hochhäusern.
Wir schlendern durch den botanischen Garden, zum Löwendenkmal und den "Gardens by the Bay".
Singapur ist eine grosse Stadt mit vielen Wolkenkratzern in allen Variationen. Mir fällt auf, dass hier sehr viel begrünt ist, selbst bei und auf den Hochhäusern.
Sands Hotel + Chinatown
Tagsüber besuchen wir den Cloudforest. Hier wurde der Regenwald in einer Halle nachgebaut inkl. Wasserfall.
Wir geniessen Gardens by the Bay bei Nacht, tagsüber waren wir schon hier, aber nachts ist alles ein Traum. Sieht einfach super cool aus. Auch die Hochhäuser mit der Skybridge. Oben sind übrigens ein Pool und mehrere Jacuzzi drauf. Aber die Hotelzimmer sind für uns unerschwinglich teuer.
Neben unserem Hotel steht ein Indischer Tempel. Die farbigen Figuren sind schön anzusehen.
Tagsüber besuchen wir den Cloudforest. Hier wurde der Regenwald in einer Halle nachgebaut inkl. Wasserfall.
Wir geniessen Gardens by the Bay bei Nacht, tagsüber waren wir schon hier, aber nachts ist alles ein Traum. Sieht einfach super cool aus. Auch die Hochhäuser mit der Skybridge. Oben sind übrigens ein Pool und mehrere Jacuzzi drauf. Aber die Hotelzimmer sind für uns unerschwinglich teuer.
Neben unserem Hotel steht ein Indischer Tempel. Die farbigen Figuren sind schön anzusehen.
Santosa
Santosa ist eine Insel welche über eine Brücke oder mit der Doppelmayr Gondelbahn erreicht werden kann. Ein Ticket kostet CHF 27.-. Spannend ist, dass die Bahn durch ein Hochhaus führt.
Auf Santosa war früher ein Fort der Briten um Singapur und deren Hafen zu schützen. Dies kann besichtigt werden und ist in sehr gutem Zustand.
Santosa ist sehr touristisch. Der Sandstrand künstlich aufgeschüttet und streng überwacht von Lifeguard. Die Tanker, welche hier mit günstigem Treibstoff befüllt werden, geben ein befremdendes Bild zum paradiesischen Strand.
Auf der Insel gibt es einen Wasserpark sowie den Freizeitpark von Universalstudios.
Santosa ist eine Insel welche über eine Brücke oder mit der Doppelmayr Gondelbahn erreicht werden kann. Ein Ticket kostet CHF 27.-. Spannend ist, dass die Bahn durch ein Hochhaus führt.
Auf Santosa war früher ein Fort der Briten um Singapur und deren Hafen zu schützen. Dies kann besichtigt werden und ist in sehr gutem Zustand.
Santosa ist sehr touristisch. Der Sandstrand künstlich aufgeschüttet und streng überwacht von Lifeguard. Die Tanker, welche hier mit günstigem Treibstoff befüllt werden, geben ein befremdendes Bild zum paradiesischen Strand.
Auf der Insel gibt es einen Wasserpark sowie den Freizeitpark von Universalstudios.
Zoo
Heute geht's in den Zoo.
Es gibt vier Bereiche. Wir besuchen den Vogelzoo und die Night safari. Im Birdzoo haben sie grosse Flächen mit einem Netz überspannt worin die Vögel weit fliegen können. Überall hat es Futterstellen wo man sie ganz nahe bestaunen kann. Dies gefällt uns sehr. Leider fängt gerade ein starker tropischer Regen an und wir müssen uns in Sicherheit bringen. Auch der Blitz schlägt überall in der Nähe ein und es donnert gewaltig.
Die Nachtsafari ist dafür enttäuschend. Wir fahren in einem Zügli durch den Park. Die Stopps sind viel zu kurz um die Tiere zu beobachten. Da ist man tagsüber besser bedient.
Beide Parks kosten SD 90.- = CHF 60.-
Heute geht's in den Zoo.
Es gibt vier Bereiche. Wir besuchen den Vogelzoo und die Night safari. Im Birdzoo haben sie grosse Flächen mit einem Netz überspannt worin die Vögel weit fliegen können. Überall hat es Futterstellen wo man sie ganz nahe bestaunen kann. Dies gefällt uns sehr. Leider fängt gerade ein starker tropischer Regen an und wir müssen uns in Sicherheit bringen. Auch der Blitz schlägt überall in der Nähe ein und es donnert gewaltig.
Die Nachtsafari ist dafür enttäuschend. Wir fahren in einem Zügli durch den Park. Die Stopps sind viel zu kurz um die Tiere zu beobachten. Da ist man tagsüber besser bedient.
Beide Parks kosten SD 90.- = CHF 60.-
Bye bye Singapur
Carmen und ich besichtigen den Stadtteil Little India während Roger die Universalstudios besucht. Hier ist alles ein bisschen einfacher. Auch die Shoppingmalls sind viel weniger luxuriös, dafür riesig. Hier bekommt man alles, was das Herz begehrt, jedoch zu Singuapurpreisen, die auch hier erstaunlich hoch sind. Das Essen in den Hallen wird direkt auf das Tablet geschöpft, also ohne Teller, und mit den Händen gegessen, wir entscheiden uns in Chinatown zu essen in "unserem" Restaurant.
Singapur ist eine schöne interessante Stadt, aber für mich reicht der einmalige Besuch. Morgen geht's mit dem Bus nach Kuala Lumpur. Die 350km kosten etwa CHF 30.- pro Person. Wir haben Glück, der Bus ist fast leer und sehr luxuriös mit viel Beinfreiheit. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden.
Links und rechts der Autobahn wechseln sich Palm- mit Bananenplantagen sowie Bäumen ab.
Carmen und ich besichtigen den Stadtteil Little India während Roger die Universalstudios besucht. Hier ist alles ein bisschen einfacher. Auch die Shoppingmalls sind viel weniger luxuriös, dafür riesig. Hier bekommt man alles, was das Herz begehrt, jedoch zu Singuapurpreisen, die auch hier erstaunlich hoch sind. Das Essen in den Hallen wird direkt auf das Tablet geschöpft, also ohne Teller, und mit den Händen gegessen, wir entscheiden uns in Chinatown zu essen in "unserem" Restaurant.
Singapur ist eine schöne interessante Stadt, aber für mich reicht der einmalige Besuch. Morgen geht's mit dem Bus nach Kuala Lumpur. Die 350km kosten etwa CHF 30.- pro Person. Wir haben Glück, der Bus ist fast leer und sehr luxuriös mit viel Beinfreiheit. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden.
Links und rechts der Autobahn wechseln sich Palm- mit Bananenplantagen sowie Bäumen ab.